
Else Ansbacher
Schülerin, geboren am 07.08.1921 in Straubing, ledig, deportiert am 02.04.1942 aus Straubing über Regensburg nach Piaski, ermordet in unbekannt.
ElternMax Ansbacher, Kaufmann in Straubing, Frieda, geb. Stern
Geschwister
- Lilli, geboren 03.08.1926 Straubing, nach Piaski deportiert und ermordet
Adressen in München Zugezogen am 01.10.1939
- Antonienstraße 7 (seit 01.10.1939)
Else Ansbacher besuchte ein Lyzeum. Im Antonienheim absolvierte sie eine Ausbildung.
Sie meldete sich am 20.03.1942 zu ihren Eltern nach Straubing, Zellergasse 6, ab. Von dort wurde sie am 02.04.1942 mit ihren Eltern und der Schwester Lilli über Regensburg nach Piaski deportiert. Todesort und Todesdaten der Familie sind nicht bekannt.
Seit 1964 erinnern an die Opfer aus Straubing zwei Gedenktafeln in der dortigen Synagoge. Auch die Namen von Else Ansbacher und ihrer Familienangehörigen sind darauf verzeichnet.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=371