
Dr. jur. Hans Albert Bloch
Rechtsanwalt, geboren am 27.09.1895 in München, verheiratet, ermordet am 09.03.1942 in Mauthausen (20. Adar 5702).
ElternEduard Bloch, Geh. Justizrat in München; Dr., Ida, geb. Königsberger
Ehepartner
-
Heirat am 12.03.1930 in München mit Brigitte Hauptmann, geboren am 21.02.1902 in München, gestorben am 17.12.1959 in München.
Die Ehe galt als Mischehe.
- Angelika Amalie Elis, geboren am 12.07.1932 in München
- Elise Gabriela Ida, geboren am 01.06.1934 in München
Adressen in München
- Wagmüllerstraße 23/II , bei den Eltern (seit 01.01.1906)
- Odeonsplatz 1/III re. (seit 01.04.1930)
Hans Bloch besuchte sechs Jahre lang das humanistische Wilhelmsgymnasium, legte seine Reifeprüfung ab und absolvierte anschließend in Würzburg, Heidelberg und München das Jurastudium. Militärdienst: 1914 bis 1919, zuletzt als Leutnant der Reserve und Battallion-Adjutant beim 26. Bayr. Inf. Regiment Grenzschutz-Btl.. Hans Bloch erhielt das Eiserne Kreuz I. Klasse; er verlor im Krieg sein rechtes Auge. 1923 wurde er in Würzburg promoviert und legte zudem die große Staatsprüfung ab. Im folgenden Jahr wurde er in München zur Anwaltschaft zugelassen. Hans Bloch war als Fachanwalt für Patentrecht und Technisches Recht tätig. Seine Kanzlei befand sich 1933 in der Ludwigstraße 3/II. Im November 1938 wurde ihm die Antwaltszulassung entzogen, worauf er bis zum 11.12.1941 als "Konsulent" mit Büroräumen in der Briennerstr. 8b/III arbeitete. Er war Vertrauensmann der jüdischen "Konsulenten" beim OLG München. Hans Bloch lebte in "privilegierter Mischehe". Seine Ehefrau verstarb am 17.12.1959 in München. Hans Bloch wurde am 11. Dezember 1941 wegen "Nichtbeachtung von Vorschriften auf dem Gebiet der Auswanderungssperre" verhaftet und in das KZ Mauthausen deportiert.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=883