Wetter Stadtteile Landkreise Umland Webcam MVG Stadtplan Fahrplan
Newsletter App
  • Startseite
  • Suche
    • Schnellsuche
    • Detailsuche
    • Personenliste
  • Gedenkbuch
  • Verfolgungsgeschichte
    • Jüdisches Leben in München
    • Verfolgung in München
    • Emigration und Exil
    • Deportationen
    • Orte der Vernichtung
  • Index
    • Abkürzungen
    • Literatur
    • Quellen
    • Links
  • Archivkatalog
  • Kontakt
  • Startseite
  • Suche
    • Schnellsuche
    • Detailsuche
    • Personenliste
  • Gedenkbuch
  • Verfolgungsgeschichte
    • Jüdisches Leben in München
      • Altenheim Klenzestraße
      • Altenheim Kaulbachstraße
      • Altenheim Mathildenstraße
      • Anlernwerkstatt
      • Betsaal Lindwurmstraße
      • Friedhof Thalkirchnerstraße
      • Friedhof Garchinger Straße
      • Kinderheim Antonienstraße
      • Kochschule Schwarz
      • Lehrlingsheim
      • Privatklinik
      • Hauptsynagoge Herzog-Max-Straße
      • Synagoge Ohel Jakob
      • Synagoge Reichenbachstraße
      • Volksschule
      • Wirtschaftsschule Wolfratshausen
    • Verfolgung in München
      • Flachsröste Lohhof
      • Heimanlage Berg am Laim
      • Judensiedlung Milbertshofen
    • Emigration und Exil
    • Deportationen
    • Orte der Vernichtung
      • KZ Dachau
      • Kaunas
      • Piaski
      • Izbica
      • Trawniki
      • Aktion Reinhardt
      • Belzec
      • Sobibor
      • Treblinka
      • Theresienstadt
      • Auschwitz-Birkenau
      • Lublin-Majdanek
  • Index
    • Abkürzungen
    • Literatur
    • Quellen
    • Links
  • Archivkatalog
  • Kontakt
Neuburger
Privat, o.D.

Benno Neuburger

Kaufmann, Grundstücksmakler, geboren am 04.03.1871 in München, verheiratet, ermordet am 18.09.1942 in Berlin-Plötzensee hingerichtet (07. Tishri 5703).

Eltern

Max Neuburger, Grundstücksmakler in München, Jette, geb. Levinger

Geschwister

  • Bertha# , gestorben am 10.11.1933 in München.

Ehepartner

  • Heirat am 10.12.1907 in München mit Anna Einstein, geboren am 15.04.1880 in Laupheim.

Kind(er)

  • Fritz Martin, geboren am 02.10.1908 in München
  • Johanna, geboren am 24.10.1909 in München
  • Ernst, geboren am 31.08.1914 in München , gestorben am 05.09.1914 in München.

Adressen in München
Zugezogen am 19.12.1907

  • Liebherrstraße 19/I , bei den Eltern (seit 19.12.1907)
  • Trogerstraße 44/II (seit 01.04.1936)
  • Knorrstraße 148 - Barackenlager (seit 16.03.1942)

Weitere Informationen

Benno Neuburger absolvierte nach Abschluss der Realschule eine kaufmännische Lehre und stieg danach in die väterliche Grundstücksmakler-Firma ein. Nach dem Tod des Vaters führte er sie weiter. Gemeinsam mit Siegfried Schnaier war Benno Neuburger Besitzer des Hauses St. Paulsplatz 7.

Sohn Ernst starb wenige Tage nach seiner Geburt. Tochter Johanna emigrierte im September 1937 nach Chicago, Illinois; Sohn Fritz im September 1938 nach New York, er starb am 29.01.1987 in Long Beach, Los Angeles, Kalifornien.

Nach der erzwungenen Geschäftsaufgabe im Zuge des Novemberpogroms lebte das Ehepaar Neuburger von der Unterstützung durch die emigrierten Kinder.

Im März 1942 wurde das Ehepaar in das Barackenlager Milbertshofen "umgesiedelt". Am 24.03.1942 wurde Benno Neuburger verhaftet, seit Herbst 1941 hatte er nicht adressierte Postkarten mit Schmähungen gegen Adolf Hitler anonym in Postkästen geworfen. Gefasst wurde er, da er versehentlich eine Karte mit einem alten Firmenstempel verwendete.

Im Juli 1942 verurteilte ihn der Volksgerichtshof zum Tode: da er die "Zerstörung der Gefolgschaft einer kriegswichtigen Reichsbehörde" - der Post - im Auge gehabt habe, sei er wegen Hochverrat zu bestrafen. Zwei Monate später, am 18. September 1942, wurde er im Alter von 71 Jahren hingerichtet.

Permalink für diesen Datenbankeintrag

https://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=7615

muenchen.de - das offiziell Stadtportal
  • tweet
  • teilen
  • Info

Kontakt & Mehr

Kontakt; Impressum und Datenschutzhinweise; Datenschutz; Nutzungsbedingungen muenchen.de

© 2020 Portal München Betriebs-GmbH & Co. KG - Ein Service der Landeshauptstadt München und der Stadtwerke München GmbH.

Services

  • Stadtplan
  • Bürgerservice
  • Fahrplan
  • M-Strom
  • Kultur
  • Tourismus

Guides

  • Branchenbuch
  • Restaurants
  • Hotels
  • Shopping
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • it-muenchen-blog.de
  • facebook.com/Stadt.Muenchen
  • twitter.com/eogov_muc
  • youtube.com/user/MUENCHENdeVIDEOS