Wetter Stadtteile Landkreise Umland Webcam MVG Stadtplan Fahrplan
Newsletter App
  • Startseite
  • Suche
    • Schnellsuche
    • Detailsuche
    • Personenliste
  • Gedenkbuch
  • Verfolgungsgeschichte
    • Jüdisches Leben in München
    • Verfolgung in München
    • Emigration und Exil
    • Deportationen
    • Orte der Vernichtung
  • Index
    • Abkürzungen
    • Literatur
    • Quellen
    • Links
  • Archivkatalog
  • Kontakt
  • Startseite
  • Suche
    • Schnellsuche
    • Detailsuche
    • Personenliste
  • Gedenkbuch
  • Verfolgungsgeschichte
    • Jüdisches Leben in München
      • Altenheim Klenzestraße
      • Altenheim Kaulbachstraße
      • Altenheim Mathildenstraße
      • Anlernwerkstatt
      • Betsaal Lindwurmstraße
      • Friedhof Thalkirchnerstraße
      • Friedhof Garchinger Straße
      • Kinderheim Antonienstraße
      • Kochschule Schwarz
      • Lehrlingsheim
      • Privatklinik
      • Hauptsynagoge Herzog-Max-Straße
      • Synagoge Ohel Jakob
      • Synagoge Reichenbachstraße
      • Volksschule
      • Wirtschaftsschule Wolfratshausen
    • Verfolgung in München
      • Flachsröste Lohhof
      • Heimanlage Berg am Laim
      • Judensiedlung Milbertshofen
    • Emigration und Exil
    • Deportationen
    • Orte der Vernichtung
      • KZ Dachau
      • Kaunas
      • Piaski
      • Izbica
      • Trawniki
      • Aktion Reinhardt
      • Belzec
      • Sobibor
      • Treblinka
      • Theresienstadt
      • Auschwitz-Birkenau
      • Lublin-Majdanek
  • Index
    • Abkürzungen
    • Literatur
    • Quellen
    • Links
  • Archivkatalog
  • Kontakt
Triest
Kennkartendoppel 1938/39, © Stadtarchiv München

Lina Triest, geb. Westheimer

geboren am 08.01.1899 in Karlsruhe, verheiratet, emigriert am 08.09.1939, LU, emigriert nach Marseille, FR, deportiert am 19.08.1942 aus Drancy (Lager) nach Auschwitz, ermordet am 19.08.1942 in Auschwitz (06. Elul 5702).

Eltern

Isidor Westheimer, Kaufmann in München, Rosa Westheimer, geb. Rosenthal

Geschwister

  • Hedwig Brandeis, geboren 22.03.1897 Karlsruhe, emigrierte im März 1936 nach Jerusalem
  • Kurt Westheimer, geboren 25.03.1905 München, emigrierte nach Louisiana, gestorben Juli 1978 Southfield, Michigan

Ehepartner

  • Heirat am 20.04.1922 in München mit Berthold Triest, Wäschefabrikant, geboren am 08.01.1886 in Bamberg.

Kind(er)

  • Hans Heinz, geboren am 29.03.1923 in München
  • Margot Ellen, geboren am 19.04.1929 in München

Adressen in München
Zugezogen am 02.07.1902

  • Reitmorstraße 53/II (seit 12.05.1925)

Weitere Informationen

Lina Triest besuchte die Höhere Mädchenschule und die Frauenschule. Sie belegte Volkskurse im Zuschneiden.

Sie emigrierte zusammen mit Ehemann und Tochter von Luxemburg nach Marseille in Frankreich. Im Lager Les Milles wurden Berthold und Lina Triest interniert und vom Durchgangslager Drancy am 19.08.1942 mit dem 21. Konvoi nach Auschwitz deportiert. Der Transport umfasste 1000 Menschen. Noch an der Rampe wurde selektiert, 817 Personen wurden unmittelbat von der Rampe in die Gaskammern geschickt und ermordet. Nur 45 Frauen und 138 Männer wurden mit einer Häftlingsnummer registriert und ins Lager aufgenommen. Berthold und Lina Triest gehörten nicht dazu, seit diesem Tage gelten sie als "verschollen". Sie wurden an diesem oder einem der darauffolgenden Tage in den Gaskammern ermordet. BS: Als Todestag ist aber der 21.08.1942 anzunehmen, da die Deportationszüge von Drancy nach Auschwitz in der Regel zwei Tage unterwegs waren.

Tochter Margot lebt heute in New York, Sohn Howard (=Heinz) emigrierte im Frühjahr 1940 nach New York, heute lebt er in Florida.

Ihre verwitwete Mutter war Theresienstdt-Überlebende.

Permalink für diesen Datenbankeintrag

https://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=5894

muenchen.de - das offiziell Stadtportal
  • tweet
  • teilen
  • Info

Kontakt & Mehr

Kontakt; Impressum und Datenschutzhinweise; Datenschutz; Nutzungsbedingungen muenchen.de

© 2020 Portal München Betriebs-GmbH & Co. KG - Ein Service der Landeshauptstadt München und der Stadtwerke München GmbH.

Services

  • Stadtplan
  • Bürgerservice
  • Fahrplan
  • M-Strom
  • Kultur
  • Tourismus

Guides

  • Branchenbuch
  • Restaurants
  • Hotels
  • Shopping
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • it-muenchen-blog.de
  • facebook.com/Stadt.Muenchen
  • twitter.com/eogov_muc
  • youtube.com/user/MUENCHENdeVIDEOS