Wetter Stadtteile Landkreise Umland Webcam MVG Stadtplan Fahrplan
Newsletter App
  • Startseite
  • Suche
    • Schnellsuche
    • Detailsuche
    • Personenliste
  • Gedenkbuch
  • Verfolgungsgeschichte
    • Jüdisches Leben in München
    • Verfolgung in München
    • Emigration und Exil
    • Deportationen
    • Orte der Vernichtung
  • Index
    • Abkürzungen
    • Literatur
    • Quellen
    • Links
  • Archivkatalog
  • Kontakt
  • Startseite
  • Suche
    • Schnellsuche
    • Detailsuche
    • Personenliste
  • Gedenkbuch
  • Verfolgungsgeschichte
    • Jüdisches Leben in München
      • Altenheim Klenzestraße
      • Altenheim Kaulbachstraße
      • Altenheim Mathildenstraße
      • Anlernwerkstatt
      • Betsaal Lindwurmstraße
      • Friedhof Thalkirchnerstraße
      • Friedhof Garchinger Straße
      • Kinderheim Antonienstraße
      • Kochschule Schwarz
      • Lehrlingsheim
      • Privatklinik
      • Hauptsynagoge Herzog-Max-Straße
      • Synagoge Ohel Jakob
      • Synagoge Reichenbachstraße
      • Volksschule
      • Wirtschaftsschule Wolfratshausen
    • Verfolgung in München
      • Flachsröste Lohhof
      • Heimanlage Berg am Laim
      • Judensiedlung Milbertshofen
    • Emigration und Exil
    • Deportationen
    • Orte der Vernichtung
      • KZ Dachau
      • Kaunas
      • Piaski
      • Izbica
      • Trawniki
      • Aktion Reinhardt
      • Belzec
      • Sobibor
      • Treblinka
      • Theresienstadt
      • Auschwitz-Birkenau
      • Lublin-Majdanek
  • Index
    • Abkürzungen
    • Literatur
    • Quellen
    • Links
  • Archivkatalog
  • Kontakt
Haas
Privatfoto o.D., © Stadtarchiv München

Bernhard Haas

Kaufmann, geboren am 25.11.1871 in Thalmässing, Kr. Hilpoltstein, verheiratet28.11.1938 in KZ Dachau (05. Kislev 5699).

Eltern

Michael Haas, Kaufmann, Franziska, geb. Ascher

Geschwister

  • Pauline Bella verheiratete Guggenheim, geboren am 21.03.1869, in Thalmässing
  • Louis Ludwig, geboren am 04.04.1870, in Thalmässing# , gestorben am 04.10.1942 in Theresienstadt.

Ehepartner

  • Heirat am 25.11.1926 mit Viktoria Dora Ziegler, geboren am 22.05.1893 in München, gestorben am 18.04.1980 in München.
    Die Ehe galt als Mischehe.

Kind(er)

  • Erich, geboren am 21.08.1926 in Trudering

Adressen in München
Zugezogen am 28.07.1902

  • Landwehrstraße 43/II (seit 10.02.1927)
  • Thierschstraße 38/III (seit 03.07.1933)
  • Pasing, Sandstraße 1/I (seit 12.09.1933)

Weitere Informationen

Bernhard Haas wuchs in einer jüdischen Familie im mittelfränkischen Thalmässing bei Hilpoltstein auf. Die einst blühende jüdische Gemeinschaft schrumpfte immer stärker, und um 1900 verließ auch seine Familie den kleinen Ort. Bernhard Haas ging vermutlich zunächst nach Bamberg. 1904 kam er nach München. Hier hatte sich seine Familie bereits niedergelassen und betrieb ein Handelsgeschäft für Öle und Fette. Nach dem Tod seines Vaters führte Bernhard Haas den Betrieb weiter. Daneben beteiligte er sich an einem Zigarrenhandel und war „Vermittler von Immobilien, Hypotheken und Darlehen“. Die Geschäfte gingen gut. Bernhard Haas kaufte Grundstücke in Neuhausen, Trudering und Pasing. 1926 heiratete er die aus einer katholischen Familie aus Pasing stammende Viktoria Ziegler, die zum Judentum übertrat. 1933 zog das Ehepaar mit dem 1926 geborenen Sohn Erich in eine Wohnung in der damaligen Sandstraße 1 (heute Varnhagenstraße 7a). Das Haus gehörte der Familie und beherbergte auch das Warenlager der 1930 von Bernhard Haas gegründeten Handelsgesellschaft für Öle und Fette. Am 10. November 1938 wurde Bernhard Haas im Zuge der „Kristallnacht“ verhaftet und in das Konzentrationslager Dachau gebracht. Dort erhielt er die Häftlingsnummer 20.340. Nach knapp drei Wochen Haft kam er am 28. November 1938 unter ungeklärten Umständen ums Leben. Bernhard Haas wurde auf dem Alten Jüdischen Friedhof in München beerdigt. (Text Bernhard Koch, Lektorat C. Fritsche)

Permalink für diesen Datenbankeintrag

https://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=5520

muenchen.de - das offiziell Stadtportal
  • tweet
  • teilen
  • Info

Kontakt & Mehr

Kontakt; Impressum und Datenschutzhinweise; Datenschutz; Nutzungsbedingungen muenchen.de

© 2020 Portal München Betriebs-GmbH & Co. KG - Ein Service der Landeshauptstadt München und der Stadtwerke München GmbH.

Services

  • Stadtplan
  • Bürgerservice
  • Fahrplan
  • M-Strom
  • Kultur
  • Tourismus

Guides

  • Branchenbuch
  • Restaurants
  • Hotels
  • Shopping
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • it-muenchen-blog.de
  • facebook.com/Stadt.Muenchen
  • twitter.com/eogov_muc
  • youtube.com/user/MUENCHENdeVIDEOS