
Hedwig Körber, geb. Hahn, gesch. Oestreicher, gesch. Hahn
Haushaltshilfe, geboren am 06.10.1903 in Betzdorf an der Sieg, verheiratet, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternMoritz Moses Hahn, Kaufmann in Betzdorf, Berta Hahn, geb. Benjamin
Ehepartner
- Heirat am 12.09.1940 in München mit Jakob Körber, Provisionsvertreter, früher Volksschullehrer, geboren am 07.06.1892 in Ichenhausen, gestorben am 25.11.1941 in Kaunas.
Adressen in München
- Nordendstraße 50/I
- Galeriestraße 30/II (seit 12.09.1940)
Hedwig Hahn war seit 09.06.1933 von dem Schreiner Johann Hahn (geboren 02.10.1902 Weiden), der ihr zweiter Ehemann war, geschieden. In erster Ehe war sie mit Hans Oestreicher verheiratet.
Sie heiratete Jakob Körber am 12.09.1940 in München, gemeinsam mit ihm wurde sie deportiert und ermordet.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4390