
Franz Kohn
Kaufmann, Kassierer für die Kultusgemeinde, geboren am 02.11.1895 in Rosenheim, verheiratet, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternSimon Kohn, Kaufmann, Bertha Kohn, geb. Kohn
Ehepartner
- Ella Kohn, geb. Breit, geboren am 18.04.1893 in München.
Adressen in München Zugezogen am 16.04.1921 von Rosenheim
- Nymphenburger Straße 217/0 (seit 13.08.1924)
- Landlstraße 3/II (seit 01.07.1930)
- Ramungstraße 3/I (seit 18.11.1938)
- Lindwurmstraße 125/III - IKG (seit 15.06.1939)
- Hans-Sachs-Straße 8/III (seit 13.09.1940)
https://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4300