
Siegfried Drey
Antiquitätenhändler, Geheimer Kommerzienrat, geboren am 01.03.1859 in München, verheiratet, gestorben am 08.02.1936 in München (15. shevat 5696).
Ehepartner
- Heirat am 09.11.1882 in München mit Therese Drey, geb. Cohen, geboren am 20.05.1860 in München, gestorben am 03.03.1937 in München.
- Luise, geboren am 17.08.1883 in München
- Paul Leopold, geboren am 15.12.1884 in München
- Franz Alfred, geboren am 03.04.1886 in München
- Antonie, geboren am 14.12.1888 in München
- Alice, geboren am 28.03.1894 in München
Adressen in München
- Maximiliansplatz 7 (seit 01.01.1912)
Siegfried Drey führte seit 23.12.1926 den Titel eines Kommerzienrates. Am 05.04.1930 schied er als Handelsrichters am Landgericht München I aus.
Er war Mitinhaber des international renommierten Kunsthauses A.S.Drey, Maximiliansplatz 7/0. Siegfried Drey war gerichtlich vereidigter Sachverständiger für alte Spitzen.
Eigentümer des Hauses Maximilianstraße 39.
Bis auf Tochter Luise, die in Kaunas ermordet wurde, gelang allen Kindern die Emigration.
Doppelgrab Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 18, Reihe 1, Platz 8 (Diabas - für Siegfried u. Therese Drey).
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=15794