
Dr. med. Katharina Lange, geb. Silbersohn
Prakt. Ärztin, geboren am 04.05.1891 in Königsberg in Preußen, geschieden, Suizid am 19.08.1937 in München (12. Elul 5697).
ElternMax Silbersohn, Kaufmann, Jenny Silbersohn, geb. Löwenstein
Ehepartner
-
Heirat am 21.05.1918 in Pasing mit Dr. med. Johannes Ernst Friedrich August Lange, geboren am 25.05.1891 in Wismar, gestorben am 11.08.1938 in Breslau.
Die Ehe galt als Mischehe.
- Ursula, geboren am 19.02.1922 in Pasing
- Ernst, geboren am 19.04.1927 in München
Adressen in München Zugezogen am 01.01.1912
- Bavariaring 46
- Ainmillerstraße 10 (seit 01.05.1928)
- Franz-Marc-Straße 14 (seit 15.03.1935)
Katharina Lange besuchte die Höhere Mädchenschule in Gumbinnen, Ostpreußen und legte nach Absolvierung der Gymnaialkurse in Königsberg dort 1910 das Abitur ab. Anschließend studierte sie je ein Semester Medizin in Heidelberg, Berlin, Königsberg und machte im Sommersemester 1912 an der Universität Kiel die ärztliche Vorprüfung. Dann folgten fünf Semester Medizinstudium in München, im Mai 1915 legte sie das Staatsexamen ab und erhielt die Approbation. Anschließend übernahm sie Vertretungen für Kollegen, die im Ersten Weltkrieg an der Front eingesetzt waren. Sie wurde am 14.05.1917 in München promoviert.
1926/27 praktizierte Dr. med. Katharina Lange in Pasing, 1928 am Bavariaring 46 und ab 1929 in der Ainmillerstraße 10. Anfang der 1930er Jahre zog sie mit ihrem Mann nach Breslau, da dieser dort eine Professur erhielt. Nach ihrer Scheidung kehrte Katharina Lange nach München zurück. Aus Verzweiflung über die Lebensbedingungen für Juden in München beendete sie selbst ihr Leben.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=3873