
Albert Wahle
Kaufmann, geboren am 21.12.1867 in Uehlfeld, Kr. Neustadt an der Aisch, verheiratet, gestorben am 20.04.1934 in München (05. Ijar 5694).
ElternLouis Wahle, Kaufmann in Uehlfeld, Bertha Wahle, geb. Hahn
Geschwister
- Sanitätsrat u. Generaloberarzt Dr. med. Siegfried, geboren 05.09.1869 Uehlfeld, 1902 von München nach Bad Kissingen verzogen, 1938 von dort nach Frankfurt am Main, am 22.11.1941 von dort nach Kaunas deportiert, ermordet 25.11.1941 Kaunas
- Emma Grossmeyer, geboren 10.10.1876 Uehlfeld, lebte bis Dezember 1938 in Georgensgmünd, im Oktober 1939 von München nach Amsterdam emigriert, am 18.05.1943 von Westerbork deportiert, ermordet 21.05.1943 Sobibor
- Selma Weiß, geboren 15.10.1884 Uehlfeld, gestorben 21.06.1941 München, Suizid
- Heirat am 24.07.1904 in Neustadt an der Saale mit Elise Emma Wahle, geb. Stern, geboren am 21.10.1878 in Neustadt an der Saale, gestorben am 17.03.1943 in Theresienstadt.
- Paul, geboren am 29.12.1905 in München
- Berta, geboren am 03.03.1908 in München
Adressen in München Zugezogen am 03.07.1899 von London
- Auenstraße 15 (seit 22.09.1909)
Albert Wahle betrieb eine Mehlhandlung in der Auenstraße 15. Dieser Betrieb wurde am 15.05.1933 vom Boykott jüdischer Firmen durch die Stadtverwaltung betroffen.
Der Sohn wurde in Kaunas ermordet, die Ehefrau in Theresienstadt.
Tochter Berta starb am 27.04.1937 in München. Ihr Grab befindet sich auf dem Neuen Israelitischen Friedhof, Sektion 18, Reihe 9, Platz 7.
Grabstein Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 16, Reihe 12, Platz 3 (Granit).
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=9983