
Theodor Neustätter
Kunsthändler, geboren am 25.09.1880 in München, verheiratet, ermordet am 07.04.1936 in Frankfurt am Main (15. Nisan 5696 - 1. Pessach).
ElternMoritz Neustätter, Kaufmann in München, Julie Neustätter, geb. Herzfelder
Ehepartner
- Heirat am 31.12.1908 in München mit Hilda Maria Neustätter, geb. Spiegel, geboren am 03.07.1885 in München, gestorben am 25.11.1941 in Kaunas.
- Ernst Leopold, geboren am 09.10.1909 in München
- Franz Walter, geboren am 13.09.1912 in München
- Lilly Maria, geboren am 24.10.1917 in München
Adressen in München Zugezogen am 01.11.1901
- Winzererstraße 28 , Bauernfeind (seit 31.10.1901)
- Widenmayerstraße 50 , Weber (seit 06.04.1914)
- Widenmayerstraße 41 , Weber (seit 01.10.1933)
Theodor Neustätter war mit seinem Schwager Dr. Ernst Spiegel und Friedrich u. Hugo Helbing Teilhaber des Kunstantiquariats Hugo Helbing, Liebigstraße 21/0 und Wagmüllerstraße 15/0. Er war gerichtlich vereidigter Sachverständiger für Altertümer, alte Gemälde und Kunstauktionswesen.
Sohn Ernst, Kunsthistoriker, emigrierte im August 1934 nach Florenz, von dort später nach Chicago. Ernest Newton starb am 29.06.1993 in Evanston, Illinois. Sohn Franz emigrierte im Januar 1937 in die USA, er starb am 04.06.2005 in Los Angeles, Kalifornien. Tochter Lilly emigrierte im Januar 1936 nach Genf, Schweiz.
Theodor Neustätter starb am 07.04.1936 in Frankfurt am Main.
Seine Ehefrau wurde am 20.11.1941 nach Kaunas deportiert und dort am 25.11.1941 ermordet.
Grab Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 18, Reihe 1, Platz 10 (Muschelkalk - mit Gedenkinschrift für die Ehefrau Hilda N.).
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=9932