
Karl Neuhäuser
Kaufmann, geboren am 25.04.1863 in München, verwitwet, deportiert am 22.07.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 01.08.1942 in Theresienstadt (18. Av 5702).
ElternHeinrich Neuhäuser, Schneidermeister in München, Sophie Neuhäuser, geb. Herzfeld
Geschwister
- Selma Neuhäuser, geboren 30.08.1885 München, deportiert am 20.11.1941 von München, ermordet 25.11.1941 Kaunas (Halbschwester aus der zweiten Ehe des Vaters mit Karoline Selz)
- Emanuel, geboren 09.05.1884 München, gestorben 03.05.1946 München (Halbbruder)
- Theodor, geboren 20.10.1887 München, gestorben 21.09.1936 München (Halbbruder)
-
Heirat am 05.01.1888 in München mit Eva Neuhäuser, geb. Bott, geboren am 24.01.1857 in Hammelburg, gestorben am 10.10.1920 in München.
Die Ehe galt als Mischehe.
- Frieda Bott, geboren am 24.08.1880 in Hammelburg
- Wilhelm (Friedr. W.), geboren am 19.05.1888 in München
- Sophie, geboren am 10.05.1890 in München
- Hedwig, geboren am 17.10.1891 in München
- Berta, geboren am 31.10.1894 in München
- Otto Jakob, geboren am 18.12.1897 in München
Adressen in München
- Herzog-Max-Straße 3 , Nürnberger (seit 05.11.1884)
- Rumfordstraße 29 , Oswald (seit 08.04.1885)
- Schommerstraße 2 , Markl (seit 14.01.1888)
- Mathildenstraße 9 (seit 03.07.1939)
- Knorrstraße 148 (seit 14.04.1942)
- Klenzestraße 4 (seit 04.05.1942)
- Clemens-August-Straße 9 (seit 03.07.1942)
Tochter Berta starb am 01.01.1897 in München, Sohn Otto Jakob fiel im 1. Weltkrieg.
Karl Neuhäuser (Transportnr. 869) kam am 23.07.1942 mit Transport II/18 nach Theresienstadt. Von den insgesamt 50 Personen dieser Deportation überlebten 14 die Shoah. Karl Neuhäuser starb wenige Tage nach der Ankunft im Ghetto.
Grab des Vaters Heinrich N. (1837-1918): Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 10, Reihe 5, Platz 1 (Kunststein).
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=9903