
Fanny (Franziska) Braun, geb. Lesser
geboren am 24.02.1877 in Schönlanke, Kr. Bromberg, Brandenburg, verwitwet, deportiert am 04.04.1942 aus München nach Piaski, ermordet im Jahr 1942 in Piaski.
ElternNaumann Lesser, Spediteur, Cäcilie Lesser, geb. Nathan
Geschwister
- Isidor Ismar Lesser, geboren 02.07.1874 Schönlanke, mit seiner Tochter Edith am 10.07.1942 nach Theresienstadt deportiert, ermordet in Auschwitz
- Heirat am 29.10.1923 in München mit Anton Braun, Oberamtsrichter, geboren am 21.06.1859 in Westheim, Kr. Haßfurt, gestorben am 10.11.1933 in München.
Adressen in München
- Marsstraße 8 (seit 29.10.1923)
- Georgenstraße 35 (seit 18.01.1939)
- Kaulbachstraße 69 (seit 10.04.1940)
- Galeriestraße 30 (seit 27.09.1940)
Fanny Braun besuchte eine Hühere Töchternschule.
Sie war die zweite Ehefrau des Oberamtrichters Anton Braun (1859-1933). Dessen Tochter Anna (geboren 31.12.1892 Würzburg, ermordet 25.11.1941 Kaunas) stammte aus seiner ersten, 1904 geschiedener Ehe mit Gertrud, geb. Ullmann.
Grab des Ehemannes, Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 16, Reihe 9, Platz 9 (roter Granit).
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=977