
Anna Braun
Hauptlehrerin a. D., geboren am 31.12.1892 in Würzburg, ledig, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternAnton Braun, Oberamtsrichter in München, Gertrud (Getta) Braun, geb. Ullmann
Adressen in München Zugezogen am 01.01.1918 von Würzburg
- Emil-Riedel-Straße 2 , Röhler (seit 10.07.1922)
- Trogerstraße 44 , A. Götz (seit 22.08.1939)
- Knorrstraße 148 (seit 13.11.1941)
Die Ehe der Eltern wurde 1904 geschieden, der Vater heiratete 1923 wieder.
Anna Braun studierte an der Lehrerbildungsanstalt Aschaffenburg. Sie zog mit ihrer Mutter 1918 von Würzburg nach München und lebte in einem gemeinsamen Haushalt mit ihr. Die Mutter starb am 13.06.1932 hier, der Vater am 10.11.1933
Sie wurde Hauptlehrerin lt. Ernennungsurkunde der Regierung von Oberbayern vom 29.10.1929. - In den Ruhestand versetzt lt. Bayr. Staatsanzeiger v. 29.09.1933 (Nr. 225).
Grab des Vaters, Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 16, Reihe 9, Platz 9 (roter Granit).
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=974