
Johanna (Hannchen) Danziger, geb. Siedner
geboren am 07.02.1868 in Breslau, Schlesien (Wroclaw, Polen)(, verwitwet, deportiert am 25.01.1942 aus Berlin nach Riga, ermordet in Riga.
ElternAron Siedner, Kaufmann in Breslau, Ernestine Siedner, geb. Hauptmann
Ehepartner
- Heirat am 23.09.1894 in Breslau, Schlesien mit Adolf Danziger, Kaufmann, geboren am 10.09.1868 in Breslau, Schlesien (Wroclaw, Polen), gestorben am 02.10.1930 in München.
- Alfred, geboren am 26.08.1895 in Kattowitz, Schlesien
- Margarete, geboren am 24.01.1897 in Kattowitz, Schlesien
- Bruno Boas, geboren am 06.01.1898 in Kattowitz, Schlesien
Adressen in München Zugezogen am 06.02.1900
- Schellingstraße 114 (seit 09.08.1922)
Sohn Alfred fiel am 19.07.1917 im Ersten Weltkrieg als Unteroffizier.
Johanna Danziger verzog am 22.03.1934 nach Berlin-Schöneberg, Hauptstraße 36/0. Sie wurde am 25.01.1942 von der Oranienstraße 173 in Berlin-Kreuzberg nach Riga deportiert.
Sohn Bruno, der mit seiner Familie in Freiburg lebte, emigrierte im September 1939 nach Amsterdam. Am 04.09.1943 wurde er aus dem Lager Westerbork nach Theresienstadt deportiert, von dort am 16.10.1944 nach Auschwitz. Ermordet wurde er am 17.11.1944 im Außenlager Gleiwitz. Auch sein Sohn Heinz Alfred wurde Opfer der Shoah.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=9687