
Kennkartendoppel 1938/39, © Stadtarchiv München
Franz Brach
Kaufmann, Privatier, geboren am 07.09.1889 in Berlin, ledig, deportiert am 13.07.1942 aus München nach Warschau (Ghetto) oder Auschwitz, ermordet in unbekannt.
ElternOtto Brach, Fabrikbesitzer in Berlin, Olga Brach, geb. Barschall
Adressen in München Zugezogen am 14.01.1928
- Schillerstraße 44 (seit 14.01.1928)
- Mauerkircherstraße 8 , Düsel (seit 03.07.1928)
- Trogerstraße 36 , eigene Wohnung (seit 01.04.1930)
- Mauerkircherstraße 20 (seit 22.03.1932)
- Schneckenburgerstraße 34 , Marx (seit 15.05.1939)
- Leopoldstraße 49 (seit 01.07.1940)
- Ohmstraße 1 (seit 29.05.1941)
- Wagnerstraße 3 (seit 12.12.1941)
https://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=948