
Franziska (Fanny) Wolfsheimer, geb. Kahn
geboren am 05.08.1862 in Pirmasens, verheiratet, deportiert am 21.07.1942 aus Düsseldorf nach Theresienstadt, ermordet am 30.09.1942 in Treblinka.
ElternReinhard Kahn, Kaufmann in Pirmasens, Ricka Kahn, geb. Darnbacher
Ehepartner
- Heirat am 02.10.1889 in Pirmasens mit Philipp Wolfsheimer, Kaufmann, geboren am 06.06.1864 in Lüxheim, Kr. Düren.
- Julie, geboren am 01.01.1889 in Pirmasens
- Gustav, geboren am 05.03.1895 in Pirmasens
- Ernestine Rosa, geboren am 15.07.1896 in Pirmasens
- Gertrud, geboren am 24.07.1903 in Pirmasens
Adressen in München
- Linprunstraße 71 (seit 17.11.1918)
Franziska Wolfsheimer war Besitzerin des Einfamilienhauses Linprunstrasse 71. Sie verzog am 13.08.1936 zu ihrer Tochter Ernestine nach Wuppertal-Elberfeld. Tochter Gertrud heiratete 1923 in München Oskar Strauß, das Ehepaar emigrierte nach Palästina, wohin Philipp Wolfsheimer folgte. Sohn Gustav wurde in Kaunas ermordet. Tochter Julie heiratete Artur Inow(ratzlawer) aus Elberfeld.
Fanny Wolfsheimer (Transportnr. 959) kam am 22.07.1942 mit Transport VII/1 von Düsseldorf nach Theresienstadt. Von den insgesamt 965 Personen dieses Transportes wurden 905 Opfer der Shoah. Am 21.09.1942 wurde sie mit Transport Bp von Theresienstadt in das Vernichtungslager Treblinka deportiert. Alle 1985 Personen dieses Transportes wurden ermordet.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=9071