
Benno Karl Wormser
Bankier, Vertreter, geboren am 24.06.1872 in Stuttgart, ledig, deportiert am 16.07.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 30.09.1942 in Treblinka.
ElternLouis Wormser, ? in Berlin, Amalie Wormser, geb. Levinger
Adressen in München Zugezogen am 01.10.1930 von Berlin
- Gabelsbergerstraße 3 (seit 01.10.1933)
- Prinz-Ludwig-Straße 14 (seit 10.05.1934)
- Herzog-Heinrich-Straße 11 (seit 01.10.1935)
- Pilotystraße 7 (seit 01.09.1938)
- Clemens-August-Straße 9 (seit 21.12.1941)
Benno Wormser besuchte die Realschule. In Berlin gründete er 1900 das Bankgeschäft Benno Wormser (Banken und Versicherungen), Charlottenstrasse 50/51 in Berlin-Mitte. Dieses Bankhaus wurde 1937 liquidiert.
Er betrieb seit 08.02.1933 eine Generalvertretung in Bankgeschäften am Promenadeplatz (Ritter-von-Epp-Platz) 3, zuletzt in der Herzog-Heinrich-Str. 11/I. Dieses Gewerbe wurde am 06.01.1939 für den 01.01.1939 abgemeldet.
Im Sommer 1940 bemühte er sich um Emigration nach Jugoslawien.
Benno Wormser (Transportnr. 780) kam am 1707.1942 mit Transport II/16 nach Theresienstadt. Von den insgesamt 49 Personen dieser Deportation überlebten nur zwei die Shoah. Am 19.09.1942 wurde er von Theresienstadt in das Vernichtungslager Treblinka deportiert. Es ist anzunehmen, dass er unmittelbar nach der Ankunft ermordet wurde.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=8895