
Ferdinand Wolfsheimer
Kaufmann, geboren am 23.03.1874 in Weikersheim, Kr. Bad Mergentheim, verheiratet, deportiert am 17.07.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 30.09.1942 in Treblinka.
ElternJoseph Wolfsheimer, Getreide-u. Pferdehändler in Weikersheim, Therese Wolfsheimer, geb. Kirchhausen
Geschwister
- Louis, geboren 14.05.1873 Weikersheim, gestorben 23.08.1940 München.
- Adolf, geboren 14.10.1889 Mergentheim.
- Heirat am 30.08.1903 in Wenkheim, Kr. Tauberbischofsheim mit Regine Wolfsheimer, geb. Lehmann, geboren am 14.10.1874 in Wenkheim, Kr. Tauberbischofsheim.
Adressen in München Zugezogen am 20.10.1938 von Würzburg
- Tengstraße 27 (seit 21.10.1938)
Ferdinand Wolfsheimer besuchte das Realgymnasium. Er lebte 1893-1894 in den USA, 1900-1938 in Würzburg.
1915-1918 nahm er am Ersten Weltkrieg teil.
Er war Inhaber der Fa. F. Wolfsheimer, einer Getreide- und Landesproduktengroßhandlung, Neutorstr. 12 in Würzburg, mit Lager in der Veitshöchheimer Str. 5. Mitglied der Produktenbörse in Würzburg.
Ferdinand Wolfsheimer wurde mit seiner Ehefrau am 19.09.1942 von Theresienstadt in das Vernichtungslager Treblinka deportiert.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=8887