
Rudolf Wittelshöfer
Kaufmann, geboren am 14.07.1872 in Leutershausen, verheiratet, deportiert am 15.07.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 31.03.1943 in Theresienstadt (24. Adar II 5703).
ElternSekel Wittelshöfer, Kaufmann, Babette, geb. Weil
Ehepartner
- Heirat am 07.11.1911 in Colmberg mit Ida Steinberger, geboren am 16.10.1882 in Colmberg, Kr. Ansbach.
- Else Mina, geboren am 02.06.1920 in Colmberg
- Fritz
Adressen in München Zugezogen am 02.12.1938 von Colmberg, Kreis Ansbach
- Steinsdorfstraße 21 (seit 07.12.1938)
- Isartorplatz 3 (seit 03.05.1939)
- Reichenbachstraße 39 (seit 15.06.1939)
- Knorrstraße 148 (seit 20.01.1942)
Rudolf Wittelshöfer und seine Ehefrau Ida lebten bis Dezember 1938 in Colmberg, Burgstraße 1. Sein Sohn Fritz starb im Alter von 5 Jahren an Leukämie. Seine Tochter Else Mina heiratete im Februar 1939 in München den Volksschullehrer Siegfried Rothschild und emigrierte mit ihm im November 1939 nach Jerusalem.
Bis 1942 leistete Rudolf Wittelshöfer Zwangsarbeit in der Flachsröste Lohhof. Als ein Kontingent zur "Evakuierung" zusammengestellt werden sollte, wurde er aufgrund seines Alters diesem zugeteilt und zusammen mit seiner Frau Ida nach Theresienstadt deportiert.
Am 09.11.2013 wurde in Erinnerung an die Familien Wittelshöfer und Steinberger am Haus Burgstraße 1 in Colmberg eine Gedenktafel eingeweiht.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=8814