
Anna Johanna Winckel, geb. Hausdorf
Buchhalterin, Hausangestellte, Pflegegehilfin, geboren am 17.12.1881 in Karolinengrube, Kr. Kattowitz, Oberschle, geschieden, deportiert am 04.04.1942 aus München nach Piaski, ermordet in Piaski.
ElternJosef Hausdorf, Geschäftsinhaber in Berlin, Ernestine Hausdorf, geb. Littauer
Ehepartner
-
Heirat am 05.01.1911 in Berlin mit Karl Winckel, Gesschäftsführer, geboren am 09.08.1877 in Berlin.
Die Ehe galt als Mischehe.
Adressen in München Zugezogen am 02.08.1931 von Berlin-Karlshorst
- Corneliusstraße 13 (seit 01.09.1931)
- Utzschneiderstraße 10 (seit 29.06.1932)
- Klenzestraße 66 (seit 28.12.1936)
- Sandstraße 24 (seit 06.12.1937)
- Hermann-Schmid-Straße 5 (seit 03.08.1939)
Anna Winckel besuchte die Fortbildungsschule und die Rarkow'sche Handelsschule in Berlin. Von 1937 bis Juli 1939 war als sie Pflegerin für die kranke Gisela Rosenfeld beschäftigt. Zuletzt war Anna Winckel im Jüdischen Krankenhaus tätig.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=8806