
Elise Emma Wahle, geb. Stern
Rentnerin, geboren am 21.10.1878 in Neustadt an der Saale, verwitwet, deportiert am 05.06.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 17.03.1943 in Theresienstadt (10. Adar II 5703).
Ehepartner
- Heirat am 24.07.1904 in Neustadt an der Saale mit Albert Wahle, Kaufmann, geboren am 21.12.1867 in Uehlfeld, Kr. Neustadt an der Aisch, gestorben am 20.04.1934 in München.
- Paul, geboren am 29.12.1905 in München
- Bertha, geboren am 03.03.1908 in München
Adressen in München
- Klenzestraße 4 (seit 04.01.1937)
- Knöbelstraße 17 (seit 02.06.1938)
- Landwehrstraße 17 (seit 03.01.1940)
- Clemens-August-Straße 9 (seit 12.08.1941)
- Knorrstraße 148 (seit 03.12.1941)
- Hermann-Schmid-Straße 7
Emma Wahle besuchte zwei Jahre die Höhere Töchterschule.
Sohn Paul wurde in Kaunas ermordet. Tochter Bertha starb im April 1937 in München.
Emma Wahle (Transportnr. 111) kam am 06.06.1942 mit Transport II/3 nach Theresienstadt. Von den insgesamt 50 Personen dieser Deportation wurden alle Opfer der Shoah.
Grab des Ehemannes Albert W.: Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 16, Reihe 12, Platz 3 (Granit).
Grab der Tochter: Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 18, Reihe 9, Platz 7 (Kunststein).
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=8645