
Julius Blankensee
Konzertmeister, Oberstudienrat a. D., geboren am 11.04.1858 in Warburg, Westfalen, geschieden, gestorben am 03.11.1941 in München (23. Cheshvan 5702).
ElternHeinrich Blankensee, Optiker, Betty Blankensee, geb. Liliental
Ehepartner
- Heirat am 01.01.1899 in Würzburg mit Antonia Blankensee, geb. Strauß, geboren am 12.07.1877 in Würzburg, gestorben am 27.05.1931 in Würzburg.
- Bruno Eugen, geboren am 14.02.1900 in Nürnberg
Adressen in München Zugezogen am 01.05.1928 von Nürnberg
- Mainzer Straße 1 (seit 01.05.1928)
- Elisabethstraße 33 (seit 01.12.1938)
- Lindwurmstraße 125 (seit 30.06.1939)
Julius Blankensee studierte an der Musikhochschule Berlin. Er war langjährig als Konzertmeister in Nürnberg tätig. Nach seiner Scheidung zog er nach München. Seine Ehefrau heiratete 1920 erneut. Sie beging am 27. Mai 1931, einige Wochen nach dem Tod des Ehemannes Juwelier Karl Friedrich Schleicher (gestorben 02.03.1931 Würzburg) in Würzburg Suizid.
Sohn Bruno wurde am 30.10.1942 im Strafgefangenenlager Neusustrum ermordet.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=863