
Mina Schwarzschild, geb. Koschland
Kauffrau, geboren am 25.04.1891 in Hermsbach, verheiratet, deportiert am 10.06.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 31.12.1944 in Auschwitz.
ElternSigmund Koschland, Kaufmann in München, Flora Koschland, geb. Koschland
Geschwister
- Simon, geboren 23.04.1890 Hermsbach
- Daniel, geboren 31.07.1892 Frankfurt am Main
- Heirat am 23.03.1922 in München mit Moritz Schwarzschild, Kaufmann, geboren am 29.07.1888 in Bamberg.
- Lotte, geboren am 21.05.1925 in München
Adressen in München
- Holbeinstraße 10 (seit 04.03.1925)
- Äußere Prinzregentenstraße 12 (seit 04.04.1932)
- Friedrich-Herschel-Straße 9 (seit 10.08.1939)
- Kaulbachstraße 65 (seit 18.07.1941)
- Robert-Koch-Straße 1 (seit 08.12.1941)
- Clemens-August-Straße 9
Mina Schwarzschild besuchte drei Jahre lang die Riemerschmid'sche Handelsschule.
Sie (Transportnr. 194) kam am 11.06.1942 mit ihrem Ehemann in Transport II/4 nach Theresienstadt. Von den insgesamt 50 Personen dieser Deportation überlebte niemand die Shoah. Am 19.10.1944 wurde sie zusammen mit ihrem Ehemann in Transport Es von Theresienstadt nach Auschwitz deportiert. 72 dieser 1499 Personen umfassenden Deportation überlebten die Shoah.
Tochter Lotte wurde nach Piaski deportiert und ermordet.
Ihre verwitwete Mutter Flora Koschland starb am 23.12.1943 in Theresienstadt.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=8290