
Adelheid Schönfeld, geb. Kaufmann
geboren am 31.10.1880 in Nördlingen, verheiratet, deportiert am 16.07.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 31.12.1944 in Auschwitz.
ElternAbraham Kaufmann, ? in München, Sara Kaufmann, geb. Mandelbaum
Ehepartner
- Heirat am 14.05.1907 in München mit Heinrich Schönfeld, Kommerzienrat, geboren am 19.09.1874 in München, gestorben am 19.03.1943 in Theresienstadt.
- Kurt Arthur, geboren am 23.02.1908 in München
Adressen in München
- Beethovenstraße 4 (seit 01.01.1916)
- Widenmayerstraße 29 (seit 01.04.1933)
- Franz-Joseph-Straße 26 (seit 19.12.1935)
- Clemens-August-Straße 9 (seit 01.11.1941)
Adelheid Schönfeld besuchte vier Jahre die Volksschule, dann sechs Jahre lang das Institut der englischen Fräulein.
Sohn Kurt emigrierte im Oktober 1933 nach London, England.
Adleheid Schönfeld (Transportnr. 798) und ihr Ehemann kamen am 17.07.1942 mit Transport II/16 nach Theresienstadt . Von den insgesamt 49 Personen dieser Deportation überlebten zwei die Shoah. Am 18.05.1944 wurde sie mit Transport Eb nach Auschwitz deportiert.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=8222