
Ella Schönbacher, geb. Gutmann
geboren am 23.05.1872 in Hainsfarth, Kr. Nördlingen, verheiratet, deportiert am 25.06.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 30.09.1942 in Treblinka.
ElternAbraham Lippmann Gutmann, Kaufmann in Hainsfarth, Therese Gutmann, geb. Engländer
Geschwister
- Hermann Hirsch, geboren 11.03.1870 Hainsfarth
- Helena, geboren 11.07.1877 Hainsfarth
- Klara, geboren 16.10.1879 Hainsfarth
- Heirat am 25.02.1919 in Hainsfarth, Kr. Nördlingen mit Isaak Schönbacher, Kaufmann, geboren am 03.08.1861 in Rödelsee, Kr. Kitzingen.
Adressen in München
- Adelheidstraße 11
- Fürstenstraße 10 (seit 03.07.1933)
- Kaulbachstraße 65 (seit 02.08.1940)
- Klenzestraße 4 (seit 27.06.1941)
Ella Schönbacher und ihr Ehemann kamen am 26.06.1942 mit Transport II/10 nach Theresienstadt. Von den insgesamt 50 Personen dieser Deportation überlebten sieben die Shoah. Am 19.09.1942 wurde das Ehepaar Schönbacher mit Transport Bo in das Vernichtungslager Treblinka deportiert. Es ist anzunehmen, dass beide unmittelbar nach der Ankunft ermordet wurden.
Beide Stiefsöhne emigrierten in die USA.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=8219