
Moritz Bernstein
Zigarettenfabrikant, geboren am 18.02.1861 in Suwalki , Russland (heute: Polen), geschieden, deportiert am 10.06.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 30.09.1942 in Treblinka.
ElternMoses Bernstein, Schächter, Sarah Bernstein, geb. Zachwolsky
Geschwister
- Nathan Bernstein, Kaufmann, geboren 22.03.1854 Suwalki, gestorben 28.09.1914 Wien, Österreich
- Heirat am 01.09.1910 in Aschaffenburg mit Karoline Schottenfels, geb. Dinkelmann, geboren am 18.12.1873 in Miltenberg.
Adressen in München Zugezogen am 07.03.1879
- Isabellastraße 19 , Werninghaus (seit 17.12.1920)
- Sonnenstraße 24 (seit 04.03.1934)
- Neuturmstraße 10 , Neuburger (seit 01.12.1935)
- Maximilianstraße 40 , Stadler (seit 01.12.1935)
- Liebherrstraße 1 , Stiefelzieher (seit 09.04.1936)
- Ludwigstraße 17 , Reiner (seit 01.12.1936)
- Galeriestraße 25 , Reinhardt (seit 22.11.1937)
- Reitmorstraße 8 , Gittler (seit 15.06.1938)
- Weinstraße 3 (seit 02.03.1939)
- Rumfordstraße 47 , Michel (seit 28.01.1941)
- Äußere Wiener Straße 46a (seit 31.01.1941)
- Knorrstraße 148 (seit 02.03.1942)
Moritz Bernstein war in erster Ehe (geschlossen: 03.05.1888 in Stuttgart, geschieden 25.02.1889) mit Jette Ney (geboren 30.01.1856 Stuttgart) verheiratet.
Seine zweite Ehefrau meldete sich 1911 nach Frankfurt am Main ab. Sie kehrte nicht mehr nach München zurück.
Früher betrieb Moritz Bernstein die Zigaretten-Fabrik Moritz Bernstein in der Herrnstraße 4. Von 1920 bis September 1933 lebte er in der Isabellastraße 19/II, danach häufige Wohnungswechsel.
Moritz Bernstein (Transportnr. 153) kam am 11.06.1942 mit Transport II/4 nach Theresienstadt. Von den insgesamt 50 Personen dieser Deportation überlebte keine die Shoah. Drei Monate nach der Ankunft im Ghetto wurde er am 19.09.1942 mit Transport Bo von Theresienstadt in das Vernichtungslager Treblinka deportiert und unmittelbar nach der Ankunft ermordet.
Grab des Bruders Nathan, Zentralfriedhof Wien, I. Tor, Gruppe 50, Reihe 043, Grab 83. Doppelgrab des Vaters (gestorben 11.07.1902 Wien) und der Mutter (gestorben 27.04.1913 Wien), Zentralfriedhof Wien, I. Tor, Gruppe 49, Reihe 005, Grab 25.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=813