
Balbina (Balbine, Bella) Segall
Köchin, geboren am 24.03.1879 in Schocken, Kr. Wongrowitz, Prov. Posen, ledig, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternBenjamin Segall, Schächter u. Kultusbeamter in München, Berta, geb. Bloch
Geschwister
- Golde, gen. Auguste, geboren am 01.10.1875, in Mieszisko# , gestorben am 25.11.1941 in Kaunas.
- Jacob, geboren am 30.08.1883, in Czempin
- Hirsch, gen. Hermann, geboren am 03.05.1887, in Kobylin
Adressen in München Zugezogen am 24.03.1906 von Aschaffenburg
- Theresienstraße 114 , den Eltern (bis 28.03.1911)
- Berlin
- Liebigstraße 12 , Segall (seit 29.05.1933) (bis 15.07.1936)
- Hans-Sachs-Straße 1 , Segall (seit 15.07.1936) (bis 12.01.1939)
- Häberlstraße 7 , Segall (seit 12.01.1939) (bis 31.05.1939)
- Liebherrstraße 1 , Betty Katzenstein (seit 01.06.1939) (bis 15.08.1939)
- Baaderstraße 25 , Beoz (seit 15.08.1939) (bis 22.07.1941)
- Clemens-August-Straße 9 (seit 23.07.1941)
Bella Segall war im elterlichen Haushalt tätig.
Sie lebte von 1911 bis 1933 in Berlin.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=8029