
Else Samson, geb. Lauchheimer
geboren am 14.11.1887 in Nördlingen, verheiratet, deportiert am 13.07.1942 aus München nach Warschau (Ghetto) oder Auschwitz, ermordet im Jahr 1942 in Auschwitz.
ElternSigmund Lauchheimer, Kaufmann in Nördlingen, Rosa Lauchheimer, geb. Schmal
Ehepartner
- Heirat am 17.07.1910 in Ulm mit Wilhelm Samson, Kaufmann, geboren am 25.12.1877 in Neustadt an der Weinstraße.
- Gertrud Fanny, geboren am 27.05.1911 in Stuttgart
- Lisbeth, geboren am 13.06.1912 in Stuttgart
Adressen in München Zugezogen am 11.03.1919 von Stuttgart
- Hohenzollernplatz 8 (seit 11.03.1919)
- Agnesstraße 10 (seit 15.06.1934)
- Hohenzollernstraße 104 (seit 25.11.1939)
- Rumfordstraße 8 (seit 28.06.1941)
- Knorrstraße 148 (seit 16.03.1942)
Tochter Lisbeth, verw. Gutmann, verh. Kirkpatrick, emigrierte über England in die USA.
Tochter Gertrud Lewin und ihre beiden Söhne, lebten nach der im März 1939 gelungenen Emigration des Ehemannes Rudolf bei Else und Wilhelm Samson. Gertrud Lewin und ihre beiden Kindern in Kaunas ermordet.
Else und Wilhelm Samson wurden mit dem sogenannten "Straftransport" deportiert Bis heute ist der Bestimmungsort dieses Transportes nicht geklärt. Das Ziel der Deportation war entweder das Warschauer Ghetto oder Auschwitz.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=8023