
Wilhelm Adler
Metzger, Kaufmann, geboren am 18.05.1881 in Himmelstadt, bei Marktheidenfeld, verheiratet, emigriert nach New York, US, deportiert am 03.06.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 06.12.1942 in Theresienstadt (27. Kislev 5703 (3. Chanukka)).
ElternHelene , geb. Oppenheimer, Schneiderin
Ehepartner
- Heirat am 24.12.1912 in Frankfurt am Main mit Rosa Landau, geboren am 23.09.1892 in Frankfurt am Main.
- Alma, geboren am 03.10.1913 in Frankfurt am Main
- Rolf Raphael, geboren am 12.04.1918 in München
- Leopoldine, geboren am 13.04.1922 in München
- Sophie Sana, geboren am 22.12.1923 in Würzburg
Adressen in München Zugezogen am 27.12.1902 von Würzburg
- Oberländerstraße 24a (seit 01.09.1928)
- Implerstraße 18 (seit 27.08.1932)
- Galeriestraße 38 (seit 23.08.1937)
- Richard-Wagner-Straße 11 (seit 20.07.1939)
- Reichenbachstraße 27 (seit 22.09.1941)
- Hermann-Schmid-Straße 7 (seit 12.10.1941)
Wilhelm Adler besuchte die Volksschule und arbeitete anschließend als Hausbursche. Absolvierte dann eine Ausbildung zum Metzger. Zog im Dezember 1902 von Würzburg zu; von August 1923 bis Sept. 1928 lebte die Familie wieder in Würzburg. Leistete von Mai 1918 bis November 1918 Kriegsdienst als Infanterist; Inhaber des Ehrenkreuzes für Kriegsteilnehmer.
Betrieb zuletzt in der Galeriestraße 38/0 einen Großhandel mit Papier- und Schreibwaren, abgemeldet am 24.01.39 zum 10.11.1938.
Sohn Raphael Rolf meldete sich am 26.11.1936 "ins Ausland" ab. Er wurde zum 31.12.1941 für tot erklärt. Tochter Leopoldine wurde am 06.03.1942 verhaftet, in Ravensbrück inhaftiert und in Auschwitz ermordet .
Tochter Sophie gelang 1939 die Emigration nach Palästina, sie lebt heute (verheiratete Lange) in Kirjath Tivon.
Wilhelm Adler kam mit seiner Ehefrau am 04.06.1942 mit dem ersten Transport (II-1) aus München nach Theresienstadt (Transportnr: 1). Von den insgesamt 50 Deportierten überlebten 10 die Shoah. Laut Todesfallanzeige des Ältestenrates (Sterbemartikel 13898) starb er in Zimmer 12 des Altenheimes in der Kavalierkaserne (E VII) am 06.12.1942 um 14 Uhr an "Herzmuskelentzündung". Die Beisetzung fand 2 Tage später um 15 Uhr statt.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=8