
Max Rothschild
Kaufmann, geboren am 18.04.1886 in Nordstetten, Kr. Horb, verheiratet, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternSigmund Rothschild, Pferdehändler in Nordstetten, Lina Rothschild, geb. Dampf
Ehepartner
- Heirat am 07.12.1911 in München mit Lilly (Cilly) Rothschild, geb. Klau, geboren am 20.02.1890 in Tauberbischofsheim, gestorben am 25.11.1941 in Kaunas.
Adressen in München Zugezogen am 20.06.1909
- Elisabethstraße 28 , Morasch (seit 10.04.1919) (bis 03.11.1931)
- Elisabethstraße 29 (seit 03.11.1931) (bis 27.09.1934)
- Elisabethstraße 30 , Eckhart (seit 27.09.1934) (bis 19.12.1940)
- Mozartstraße 12 , Lindauer (seit 19.12.1940) (bis 20.11.1941)
Max Rothschild besuchte die Oberrealschule bis zur 7. Klasse. Er nahm 1915-1918 am Ersten Weltkrieg teil.
In der Elisabethstraße 30/II betrieb er einen Großhandel mit Tafelöl, Seifen, Wasch- und Putzmitteln, den er am 04.05.1938 für den 27.04.1938 abmeldete.
Sichtvermerke in seinem Paß zeugen von seinen vergeblichen Emigrationsbemühungen.
Max Rothschild wurde gemeinsam mit seiner Ehefrau deportiert und ermordet.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=7991