
Dr. med. David Rossnitz
Internist, Oberstabsarzt a. D., geboren am 02.02.1868 in München, verheiratet, gestorben am 10.02.1942 in München (23. Shevat 5702).
ElternJulius Rossnitz, Kaufmann in München, Sara Rossnitz, geb. Lämmle
Geschwister
- Sali, geboren 07.07.1871 München, gestorben 01.07.1939 München
- Heirat am 26.01.1904 in Stuttgart mit Bella Rossnitz, geb. Mayer, geboren am 25.11.1881 in Stuttgart, gestorben am 18.09.1939 in München.
- Margot Else, geboren am 10.10.1905 in Karlsruhe
Adressen in München Zugezogen am 18.10.1906 von Karlsruhe
- Brienner Straße 55 (seit 29.01.1915)
- Langerstraße 6 (seit 18.09.1930) (bis 05.07.1933)
- Äußere Prinzregentenstraße 25 (seit 05.07.1933) (bis 11.03.1939)
- Widenmayerstraße 38 , Knoche (seit 11.03.1939) (bis 08.04.1939)
- Widenmayerstraße 39 , Frey (seit 08.04.1939) (bis 15.12.1941)
- Hermann-Schmid-Straße 5 (seit 15.12.1941)
David Rossnitz erhielt das Approbationszeugnis der Universität München im Jahre 1902 verliehen. Er wurde allgemeiner Arzt und Spezialarzt für Magen- und Darmkrankheiten und unterhielt seit 1908 eine eigene Praxis. Am 22.06.1916 wurde er zum Oberstabsarzt ernannt.
Er hatte 1930 seine Praxis in der Wörthstraße 8 und ab 1933 in der Langerstraße 6.
Einzelgrab Dr. med. David Rossnitz., Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 5, Reihe 5, Platz 5, (Kalkstein).
Grab der Ehefrau, Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 6, Reihe 7, Platz 1 (Muschelkalk).
Grab des Bruders Sali, Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 6, Reihe 6, Platz 5 (Muschelkalk).
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=7969