
Rosa Bernheim, geb. Deutschländer
Verkäuferin, geboren am 20.07.1878 in München, verwitwet, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternElias Deutschländer, Schuhmacher u. Kultusbeamter in München, Sophie Deutschländer, geb. Nagel
Geschwister
- Frieda Deutschländer, geboren 13.03.1882 München, ermordet 25.11.1941 Kaunas
- Betty Deutschländer, geboren 10.03.1891 München, ermordet 25.11.1941 Kaunas
- Heirat am 10.09.1903 in München mit Benjamin Bernheim, Brauer, geboren am 27.09.1860 in Kappel (Riedlingen), gestorben am 28.04.1929 in München.
- Siegfried Simon, geboren am 20.08.1904 in München
- Henriette (Jettchen, geboren am 14.11.1906 in München
- Kurt, geboren am 14.01.1917 in München
Adressen in München
- Äußere Wiener Straße 46a (seit 01.09.1905)
- Rosental 3 (seit 01.08.1939)
Tochter Jettchen heiratete 1937 den am 25.05.1900 in München geborenen Handelsvertreter Hermann Emanuel Peisach, das Ehepaar emigrierte im Herbst 1937 über Rom in die USA. Sohn Siegfried emigrierte im März 1938 nach Belgien, Sohn Kurt im Mai 1940 nach Kalifornien. Die Kinder Kurt und Jette Peisach lebten später in Norwalk, Connecticut. Kurt Bernheim starb am 14.11.1992 in Norwalk, Henny Peisach am 02.10.1991 in Norwalk.
Rosa Bernheim lebte zuletzt mit ihren beiden Schwestern im gemeinsamen Haushalt. Sie wurde mit ihnen deportiert und ermordet.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=795