
Siegfried Rosenbusch
Lithograph, Händler, geboren am 11.06.1874 in Kitzingen, ledig, gestorben am 10.10.1941 in München (19. tishri 5702).
ElternAbraham Rosenbusch, Viehhändler in Kitzingen, Jette Rosenbusch, geb. Erlanger
Geschwister
- Max, geboren 27.10.1876 Kitzingen, emigrierte im Mai 1939 nach Johannesburg, Südafrika, dort gestorben 28.10.1955
- Fanny Stiefel, geboren 14.05.1878 Kitzingen, ermordet 25.11.1941 Kaunas
- Isidor, geboren 04.03.1884 Kitzingen, ermordet 25.11.1941 Kaunas
- Moritz, geboren 24.05.1886 Kitzingen, ermordet 25.11.1941 Kaunas
Adressen in München Zugezogen am 29.04.1903 von Kitzingen/Main
- Blumenstraße 21a , Glöbke (seit 03.06.1923) (bis 01.12.1927)
- Frauenstraße 21 , Rhöm (seit 01.12.1927) (bis 15.08.1928)
- Reichenbachstraße 11 , Walter (seit 16.08.1928) (bis 01.09.1928)
- Isartorplatz 3 , Stiefel (seit 01.09.1928) (bis 01.05.1933)
- Mathildenstraße 8 (seit 01.05.1933)
Siegfried Rosenbusch besuchte die Volksschule. Im Jahre 1902 erhielt er von der Marktgemeinde Kitzingen einen Wandergewerbeschein ausgestellt. Er befand sich nach einer gewerbeamtlichen Erhebung vom Mai 1938 als Pfründner in der Lipschütz'schen Anstalt, war gehörlos und betrieb kein Gewerbe.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=7926