
Ephraim Löwenherz
Kaufmann, geboren am 12.07.1877 in Zaleszczyki, Galizien (Zalishchyky, Ukr), verheiratet22.07.1940 in KZ Buchenwald (16. Tammuz 5700).
ElternIsidor Löwenherz, Kaufmann in Zaleszczyki, Rosa Löwenherz, geb. Goldschmidt
Ehepartner
- Ernestine (Dina) Löwenherz, geb. Friedinger, geboren am 22.04.1878 in Beuthen, Oberschlesien (Bytom, Polen).
- Emma, geboren am 15.05.1905 in München
Adressen in München
- Sendlinger Straße 30 (seit 06.11.1918)
Ephraim Löwenherz betrieb in der Damenstiftstraße 7 (Haus in Besitz des Ehepaares Löwenherz) seit 28.03.1924 einen Großhandel in Kurz-, Weiß- und Wollwaren, der zwei Angestellte beschäftigte. Dieses Gewerbe wurde am 27.10.1938 abgemeldet.
Er wurde im Februar 1940 verhaftet und am 22.07.1940 im KZ Buchenwald ermordet. Hatte in Buchenwald die Häftlingsnummer 3666.
Tochter Emma heiratete 1928 den Goldschmied Erwin Goldfarb (geboren 01.09.1906 München), der als kaufmännischer Angestellter für Ephraim Löwenherz tätig war. Das Ehepaar Goldfarb emigrierte im Dezember 1938 nach New York. Emma Goldfarb starb im März 1995 in Putnam, New York.
Seine Witwe wurde am 13.07.1942 mit dem sogenannten "Straftransport" von München deportiert. Das Deportationsziel konnte bislang nicht sicher bestimmt werden, entweder ging die Deportation nach Auschwitz oder ins Warschauer Ghetto.
Einzelgrab Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 6, Reihe 8, Platz 11 (Granit - mit Gedenkinschrift f. Ehefrau Dina).
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=7868