
Ida Jette Osenbrunner, geb. Einhorn
geboren am 03.03.1870 in Buttenwiesen, verwitwet, deportiert am 22.07.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 07.12.1942 in Theresienstadt (28. Kislew 5703).
ElternMichael Einhorn, Gitta, geb. Ordenstein
Geschwister
- Julius, geboren am 10.12.1875, in München
-
Heirat am 09.10.1893 in München mit Robert Osenbrunner, Musiklehrer und Organist, geboren am 05.06.1870 in Lauingen, gestorben am 23.05.1927 in München.
Die Ehe galt als Mischehe.
- Robert Martin, geboren am 01.11.1893 in München
- Johann, geboren am 25.12.1894 in München
- Olga, geboren am 27.07.1896 in München
- Friedrich, geboren am 12.08.1897 in München , gestorben am 21.08.1918 in fiel bei La Fere.
- Alois, geboren am 17.08.1898 in München
- Geta Anna, geboren am 12.02.1900 in München , gestorben am 24.05.1901 in München.
- Anna Elise, geboren am 03.12.1903 in München
- August, geboren am 07.04.1912 in München
- Berta , geboren am 05.08.1907 in München
- Elsa , geboren am 24.03.1906 in München
- Karl , geboren am 15.12.1904 in München
Adressen in München Zugezogen am 09.10.1893
- Klenzestraße 62 (seit 01.10.1900)
- Klenzestraße 103 , Gögelmann (seit 22.06.1911)
- Baaderstraße 52 (seit 21.06.1929)
- Baaderstraße 11
Ida Osenbrunners Mann Robert war bis zu seinem Tod Organist an der Hauptsynagoge.
Ida Osenbrunner (Transportnr. 886) kam am 23.07.1942 mit Transport II/18 nach Theresienstadt. 14 Personen der insgeamt 50 dieser Deportation überlebten die Shoah. Laut Todesfallanzeige des Ältestenrates starb Ida H. am 07.12.1942 um 7.30 in Zimmer 112 der Dresdner Kaserne an "Darmkatarrh".
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=7757