
Heinrich Obermayer
Kaufm. Vertreter, geboren am 15.07.1888 in München, verheiratet, deportiert am 01.05.1943 nach KZ Dachau, ermordet am 25.06.1944 in KZ Buchenwald (04. Tammuz 5704).
ElternGeorg Obermayer, Kaufmann in München, Pauline Obermayer, geb. Siegel
Ehepartner
-
Heirat am 08.05.1926 in München mit Katharina Obermayer, geb. Müller, geboren am 05.01.1891 in München, gestorben am 11.03.1958 in München.
Die Ehe galt als Mischehe.
Adressen in München
- Kurfürstenstraße 6 , Steiner (seit 04.03.1926)
- Kurfürstenstraße 21 , Teer (seit 21.06.1926)
- Heßstraße 52 , Riedl (seit 12.07.1929)
- Reichenbachstraße 39 , Hirsch (seit 03.10.1935)
- Clemens-August-Straße 9 (seit 15.05.1942)
- Lindwurmstraße 125 (seit 30.03.1943) (bis 01.05.1943)
Heinrich Obermayer besuchte die Höhere Handelsschule. Er nahm 1915-1918 als Unteroffizier am Ersten Weltkrieg teil.
Seit 02.02.1934 betrieb er eine Provisionsvertretung in Mehl in der Reichenbachstraße 39/I. Dieses Gewerbe wurde am 21.12.1938 für den 15.10.1938 abgemeldet. Er bemühte sich anschließend um Unterstützung seitens der Israelitischen Kultusgemeinde.
Am 01.05.1943 wurde er ins KZ Dachau eingeliefert.
Heinrich Obermayer hatte in Buchenwald die Häftlingsnummer 7108.
Seine Witwe starb am 11.03.1958 in München.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=7730