
Frieda Leitmeier, geb. Sattler
geboren am 13.03.1896 in München, verheiratet, gestorben am 22.04.1943 in München (17. Nisan 5703 (3. Pessach)).
ElternJosef Sattler, Agent, Trödler in München, Amalie Sattler, geb. Ritter
Geschwister
- Gisela Schrattenburger, geboren 06.12.1883 Wien
- Bertha, geboren 26.09.1885 Wien
- Malwine Rahm, geboren 06.08.1889 Wien
- Oskar, geboren 30.11.1891 Wien, gefallen am 05.09.1915 bei Oderadsky, Russland
- Heinrich, geboren 18.03.1894 Wien, seit Dezember 1914 als Soldat vermisst
- Katharina, geboren 22.10.1898 München
-
Heirat am 28.04.1919 in München mit Jakob Max Leitmeier, Tapezierer, geboren am 16.01.1892 in Marxheim, Kr. Donauwörth.
Die Ehe galt als Mischehe.
Adressen in München Zugezogen am 19.04.1919 von Neuhausen, Kr. Donauwörth
- Kazmairstraße 47 , beim Vater (seit 19.04.1919)
Der katholische Ehemann Jakob Leitmeier betrieb seit 1920 eine Tapeziererei und eine Trödelei. Das Gewerbeamt ließ Ende 1942 feststellen, ob er dieses Gewerbe noch ausübe, ob die "jüdische Ehefrau noch im Familienverband sich" aufhalte und ob durch sie ein Einfluß auf das Geschäft ausgeübt werde. Dies verneinte die Bezirksinspektion. Frieda Leitmeier selbst hatte am 25.04.1933 einen Kleinhandel mit Tabakwaren in der Kazmairstraße 47/0 angemeldet, den sie am 10.11.1938 abmelden mußte.
Ihr Vater starb im April 1938 in München.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=7574