
Rosa Reiß, geb. Vollmer
geboren am 25.02.1866 in Hagenbach, Kr. Germersheim, verheiratet, gestorben am 10.03.1942 in München (21. Adar 5702).
ElternLazarus Vollmer, Ziegeleibesitzer in Reingenheim, Henriette Reiß, geb. Blum
Geschwister
- Florentine Kullmann, geboren 26.02.1867 Hagenbach, ermordet 28.10.1942 Theresienstadt
- Rudolf Vollmer, geboren 07.09.1871 Hagenbach, nach Theresienstadt deportiert, ermordet in Treblinka
- Heirat am 13.03.1889 in Hagenbach mit Elias Reiß, Viehhändler, geboren am 25.04.1861 in Rödersheim, gestorben am 11.09.1942 in Theresienstadt.
- Richard, geboren am 11.06.1890 in Rödersheim
- Alice, geboren am 11.04.1894 in Rödersheim
Adressen in München Zugezogen am 11.01.1940 von Bad Dürkheim, Pfalz
- Franz-Joseph-Straße 40 (seit 18.01.1940)
- Thierschstraße 4 (seit 24.01.1941)
- Knorrstraße 148 (seit 30.01.1942)
Rosa Reiß lebte bis Januar 1940 mit ihrer Familie in Bad Dürkheim.
Sohn Richard mit Familie und die Tochter Alice wurden nach Kaunas deportiert und ermordet.
Der Ehemann starb in Theresienstadt.
Ihre Namen sind auf der 2009 in Bad Dürkheim errichteten Denkmal für die ermordeten jüdischen Bürger der Stadt erwähnt (abweichende Schreibweise: Reis).
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=7561