
Otto Pollak
Kaufmann, geboren am 16.12.1866 in Podborany (Böhmen), verheiratet, gestorben am 20.08.1938 in München (23. Aw 5698).
ElternIgnaz Pollak, k. u. k. Hofschneider in München, Rosa Pollak, geb. Bechert
Geschwister
- Hermine Erka-Eisner, geboren 23.07.1871 Regensburg, deportiert am 17.06.1942 nach Theresienstadt, ermordet Treblinka
-
Heirat am 14.02.1894 in Hamburg mit Philomena Pollak, geb. Limmer, geboren am 22.07.1871 in Moosham, gestorben am 21.05.1955 in München.
Die Ehe galt als Mischehe.
- Luise, geboren am 19.07.1896 in München
Adressen in München Zugezogen am 01.01.1895
- Barer Straße 61 (seit 18.10.1903)
- Ainmillerstraße 9 (seit 01.01.1914)
Otto Pollak betrieb mit seinem Vater bis zu dessen Tod im Jahre 1907 in Teilhaberschaft, dann bis 1923 als Alleininhaber die Fa. "J. Pollak, K. u. K. österreichischer Hoflieferant, Herren-Maßgarderobe", Maximiliansplatz 12a, ab 1913 Maximiliansplatz 14b/I. Ab 1923 handelte er mit Briefmarken, zuletzt in der Ainmillerstraße 9.
Seine Tochter heiratete 1921 den Kaufmann Karl Schöllkopf.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=7555