
Dorothee Gutmann, geb. Büchenbacher
Krankenschwester, geboren am 28.06.1901 in Fürth, verheiratet, emigriert am 08.06.1933, US, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternJulius Büchenbacher, Kaufmann in München, Sophie Büchenbacher, geb. Kohnstamm
Geschwister
- Ernst, geboren 02.07.1898 Fürth, lebte 1933 in Rio de Janeiro, Brasilien
- Heirat am 01.01.1923 mit Eugen Gutmann, Bankier, geboren am 26.01.1890 in Schwäbisch Gmünd, gestorben am 25.11.1941 in Kaunas.
- Ruth Eva, geboren am 24.06.1925 in Nürnberg
Adressen in München Zugezogen am 05.04.1929
- Leopoldstraße 102 (seit 03.07.1929)
- Clemensstraße 40 (seit 04.04.1933)
- Winzererstraße 56 (seit 10.03.1939)
- Glückstraße 2 (seit 03.08.1940)
- Hermann-Schmid-Straße 5 (seit 11.07.1941)
Ihre verwitwete Mutter Sophie Büchenbacher wurde am 22.10.1941 von Köln nach Lodz deportiert und Opfer der Shoah.
Dorle Gutmann wurde gemeinsam mit ihrem Ehemann und Tochter Ruth Eva deportiert. Seit 1938 hatte sich die Familie vergeblich um Emigration in die USA oder nach Australien bemüht.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=75