
Therese Metzger, geb. Davidson (Davidsohn)
geboren am 18.09.1857 in Kazanice bei Löbau, Westpr., verheiratet, deportiert am 11.06.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 05.08.1942 in Theresienstadt (22. Av 5702).
ElternSimon Davidso(h)n, Jache (Johanna) Davidso(h)n, geb. Eisenstädt
Geschwister
- Ludwig Loui, geboren 25.01.1866 Löbau, Westpr., gestorben 29.11.1932 München
- Heirat am 16.11.1891 in Oberhausen mit Siegmund Metzger, Landwirt und Viehhändler, geboren am 06.08.1862 in Fellheim, Kr. Memmingen, gestorben am 15.02.1941 in München.
Adressen in München Zugezogen am 18.09.1914
- Prinzregentenplatz 21 (seit 18.09.1914)
- Bothmerstraße 13 (seit 21.01.1932)
- Kaulbachstraße 69 (seit 01.03.1932)
- Wagnerstraße 3
Das Ehepaar Metzger hatte offensichtlich mindestens ein Kind, da 1956 von der in Kfar Szold, Israel, lebenden Enkelin Berta Wieser eine "Page of Testimony" erstellt wurden (hier Geburtsdatum: 08.09.1855).
Therese Metzger (Transportnr. 248) kam am 12.06.1942 mit Transport II/5 nach Theresienstadt. Von den insgesamt 50 Personen dieser Deportation überlebte nur eine die Shoah. Laut Todesfallanzeige des Ältestenrates starb Therese M. am 05.08.1942 um 9.55 in Zimmer 14 des Gebäudes L 118 an einer Herzlähmung. Sie litt an Arteriosklerose.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=7491