
Dr. med. Richard Maron
Arzt, Internist, geboren am 24.05.1889 in München, ledig, Suizid am 22.04.1941 in Lermoos, Österreich (25. Nisan 5701).
ElternMoritz Maron, Privatier in München, Mathilde Maron, geb. Lang
Geschwister
- Dr. jur. Oscar Maron, geboren 02.02.1885 München, gestorben 24.04.1959 München
Adressen in München
- Von-der-Tann-Straße 14 , bei den Eltern (seit 24.05.1889)
- Maximilianstraße 18 , bei den Eltern (seit 01.01.1900)
- Gundelindenstraße 8 , beim Bruder Oscar Maron (seit 04.08.1939)
Richard Maron besuchte das Ludwigs- und das Wilhelmsgymnasium in München; in Heidelberg und München studierte er Medizin und erhielt 1914 seine ärztliche Approbation. 1914 wurde er zum Klg. Bayerischen Infanterie-Leibregiment eingezogen - Aufstieg zum "surgeon major" (lt. Lebenslauf).
Nach Kriegsende Freikorps-Mitglied. Fortsetzung der ärztlichen Ausbildung an der I. und II. med. Universitätsklinik; Forschungen auf dem Gebiet der Herzerkrankungen. 1923 Anerkennung als Facharzt für innere Medizin.
Bis 01.10.1938 Praxis als Internist und Herzspezialist in der Maximilianstraße 18/III. Emigrationspläne für die USA (Quota-Nr. und Affidavit lagen bereits vor).
Am 22.04.1941 wurde Richard Maron im Gemeindegebiet Lermoos tot aufgefunden.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=7364