
Irma Beck
Krankenpflegerin, kaufm. Angestellte, geboren am 09.06.1892 in München, ledig, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternDavid Anton Beck, Börsenagent in München, Johanna Beck, geb. Eschborn
Geschwister
- Gertrud, geboren 18.11.1895 München, ermordet 25.11.1941 Kaunas
Adressen in München
- Baaderstraße 25 , bei den Eltern (seit 05.04.1921)
- Maximilianstraße 12 , Wagner (seit 03.11.1928)
- Buttermelcherstraße 15 , Haas (seit 01.05.1932)
- Baumstraße 9 , Leipold (seit 10.02.1934)
- Frühlingstraße 11 , Eckl (seit 01.09.1934)
- Baaderstraße 25 , bei den Eltern (seit 15.06.1936)
- Baumstraße 38 , Pöhlein (seit 01.07.1936)
- Baaderstraße 25 , bei den Eltern (seit 01.02.1937)
Irma Beck besuchte die Höhere Töchterschule und war von 1916 bis Anfang 1918 sechzehn Monate lang als Kriegspflegerin an der Westfront im Einsatz. Sie betrieb in der Buttermelcherstraße 15 eine Provisionsvertretung in Kolonialwaren, Bohnerwachs und Matetee. Für die Hamburger Fa.Nilfisk GmbH nahm sie außerdem gelegentlich Bestellungen auf Staubsauger entgegen.
Sie wurde mit ihrer Schwester Gertrud deportiert und ermordet.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=734