
David Anton Beck
Kaufmann, geboren am 15.03.1853 in Neustadtl bei Pilsen, Böhmen, verheiratet, deportiert am 05.06.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 07.08.1942 in Theresienstadt (24. Aw 5702).
ElternJakob Beck, Rosa Beck, geb. Glaser
Ehepartner
- Heirat am 17.09.1891 in München mit Johanna Beck, geb. Eschborn, geboren am 09.03.1869 in München, gestorben am 17.03.1943 in Theresienstadt.
- Irma, geboren am 09.06.1892 in München
- Gertrud, geboren am 28.11.1895 in München
Adressen in München Zugezogen am 01.01.1875
- Baaderstraße 25 (seit 01.04.1903)
- Klenzestraße 4 (seit 20.01.1942)
- Hermann-Schmid-Straße 7 (seit 11.02.1942)
Seine Tochter Irma wurde in Auschwitz, Tochter Gertrud in Kaunas ermordet.
Er war mit seiner Ehefrau und deren Geschwister Miteigentümer des Hauses Baaderstraße 25.
Er war mit seiner Ehefrau und deren Geschwister Miteigentümer des Hauses Baaderstraße 25. Anton Beck kam am 06.06.1942 mit Transport II/3 (Transportnr. 125) mit seiner Ehefrau nach Theresienstadt. Von den insgesamt 50 Personen dieses Transportes überlebte niemand die Shoah. Laut Todesfallanzeige des Ältestenrates starb Anton Beck am 07.08.1942 um 14.30 in Zimmer 70 des Siechenheimes E VI an "Altersschwäche und Darmkatarrh".
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=731