
Selma (Sara) Isaac, geb. Mehler
Stenotypistin, geboren am 21.03.1895 in Rzeszów, Galizien, verheiratet, deportiert am 04.04.1942 aus München nach Piaski, ermordet in Piaski.
ElternMoses Mehler, Kaufmann in München, Fanny (Feiga), geb. Finkelstein
Geschwister
- Leib, geboren 30.10.1893 Rzeszow, emigrierte nach Belgien, am 15.08.1942 vom Lager Mecheln (Malines) nach Auschwitz deportiert und ermordet
- Isidor , geboren 30.05.1896 Rzeszow, emigrierte im Mai 1933 nach Antwerpen, Belgien, am 11.08.1942 aus dem Lager Mecheln nach Auschwitz deportiert, ermordet
- Paula, geboren 15.11.1899 Rzeszow, emigrierte im Juli 1939, f.t.e.
- Mathilde, geboren 06.04.1901 München, emigrierte im Juli 1939, f.t.e
- Anna, geboren 03.05.1903 München, emigrierte im Juli 1939, f.t.e.
- Adolf, geboren 09.04.1907 München, emigrierte im Dezember 1938 nach New York, gestorben 15.01.1992 Bronx, New York
- Charlotte, geboren 10.08.1908 München, emigrierte im Mai 1939 nach Ramsgate, England
- Rosa, geboren 13.04.1913 München, emigrierte im Februar 1938 nach Palästina
- Heirat am 10.02.1938 in München mit Julius Josaias Isaac, geboren am 10.01.1885 in Flensburg.
Adressen in München Zugezogen am 02.01.1900 von Rzeszow
- Frühlingsstraße 2 , bei den Eltern (seit 01.10.1913)
- Taubenstraße 2
- Mandlstraße 1 (seit 14.02.1938)
- Thierschstraße 4
- Schwanthalerstraße 32
- Herzog-Rudolf-Straße 1
Selma Isaac besuchte die Volksschule und die kaufmännische Fortbildungsschule.
Sie wurde gemeinsam mit ihrem Ehemann und Stiefsohn Manfred deportiert.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=7086