
Emil Himmelreich
Kaufmann, geboren am 22.07.1869 in Frensdorf, Kr. Bamberg, verwitwet, gestorben am 30.11.1937 in München (26. Kislev 5698 (2. Chanukkah)).
ElternJoseph Himmelreich, Kaufmann, Nanny Himmelreich, geb. Baum
Geschwister
- Sophie Sichel, geboren 05.06.1868 Frensdorf, emigrierte im April 1938 nach Buenos Aires
- Heirat am 07.12.1899 in Mainz mit Emma Himmelreich, geb. Salomon, geboren am 25.04.1878 in Mainz, gestorben am 29.03.1931 in München.
- Alfons, geboren am 31.07.1904 in München
- Elisabeth, geboren am 26.06.1907 in München
Adressen in München Zugezogen am 06.09.1889
- Tengstraße 20 , Dachs (seit 28.03.1917)
- Tengstraße 20 , von Harnik (seit 20.05.1931)
- Kaulbachstraße 65 (seit 02.08.1935)
Emil Himmelreich gründete und betrieb die Textilwarengroßhandlung "Emil Himmelreich" in der Schillerstraße 2, diese Firma wurde Mitte der 1920er Jahre zu "Oberdorfer & Adler".
Tochter Elisabeth wurde mit Ehemann Heinrich Heymann und Sohn Gideon in Kaunas ermordet.
Sohn Alfons, Kaufmann und Photograph, emigrierte im Oktober 1933 nach Tel Aviv.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=6968