
Dr. jur. Alfred Alexander Bauer
Rechtsanwalt, Justizrat, geboren am 28.12.1874 in München, ledig, deportiert am 04.04.1942 nach Piaski, ermordet in Piaski.
ElternRaphael Bauer, Bankier in München, Auguste Bauer, geb. Weinschenk
Geschwister
- Eugenie Haimann, geboren 11.03.1877 München, nach Piaski deportiert und ermordet
Adressen in München
- Odeonsplatz 2 (seit 06.11.1908)
- Knorrstraße 148 (seit 04.03.1942)
- Clemens-August-Straße 9 (seit 18.03.1942)
Alfred Bauer besuchte das Wilhelms-Gymnasium München. Sein Jura-Studium absolvierte er in München und Berlin, 1. und 2. Staatsprüfung (1901). 1902 wurde er In München als RA zugelassen beim OLG Mü und LG Mü I und II. Seine Kanzlei befand sich am Odeonsplatz 2/I. Die Zulassung zur Anwaltskammer wurde am 01.12.1938 entzogen.
Dr. Bauer war mit seiner Schwester Besitzer des Hauses Odeonsplatz 2.
1916 bis 1918 leistete er den Militärdienst als Infanterist bei der 7.Komp. des Infanterie-Ersatz-Btl.-Leibregiment.
Am 01.11.1941 mußte er eine "freiwillige" Spende in Höhe von 12 500 RM zur Finanzierung des Lagers Milbertshofen leisten
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=693