
Ernst Hechinger
Kaufmann, geboren am 27.10.1857 in Buchau am Federsee, Kr. Biberach, verheiratet, gestorben am 10.08.1935 in Heilanstalt Eglfing-Haar (11. Aw 5695).
ElternMayer Hechinger, Kaufmann in Buchau, Jeanette Hechinger, geb. Neuburger
Geschwister
- Fanny Landauer, geboren 17.02.1847 Buchau, gestorben 06.04.1874 Buchau
- Felix, geboren 23.08.1848 Buchau, gestorben 12.06.1932 München
- Heinrich, geboren 1849 Buchau, gestorben 1850 Buchau
- Emma Einstein, geboren 15.03.1851 Buchau, gestorben 1919
- Josef, geboren 02.11.1852 Buchau
- August, geboren 09.09.1855 Buchau
- Sara Landauer, geboren 23.10.1856 Buchau, verheiratet mit Mayer Landauer, dem Ehemann ihrer verstorbenen Schwester Fanny, gestorben 29.12.1927 Ravensburg
- Charlotte, geboren 26.06.1859 Buchau, gestorben 21.08.1859 Buchau
- Alexander, geboren 1860 Buchau
- Anna, geboren 1866
- Emma Hechinger, geb. Essinger, geboren am 07.10.1873 in Cannstatt.
- Jeanette, geboren am 05.02.1897 in München
- Frieda, geboren am 20.05.1899 in München
Adressen in München Zugezogen am 28.06.1892
- Häberlstraße 17 (seit 02.04.1908)
Ernst Hechinger war der einzig Überlebende von 11 Geschwistern. Er starb in der Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar.
Die Ehefrau wurde am 01.07.1942 nach Theresienstadt deportiert, sie wurde in Auschwitz ermordet.
Einzelgrab Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 18, Reihe 1, Platz 6 (Granit).
Die Gräber der Geschwister Fanny Landauer (Platz 184), Sara Landauer (Platz 259) und Charlotte Hechinger (Platz 570) befinden sich auf dem Jüdischen Friedhof in Buchau.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=6859