
Louise Gutmann, geb. Neuburger
geboren am 26.11.1848 in Buchau am Federsee, Kr. Biberach, verwitwet, gestorben am 28.01.1935 in München (24. Shewat 5695).
Ehepartner
- Heirat am 23.05.1871 mit Hirsch Gutmann, geboren am 01.09.1839 in Hainsfarth, gestorben am 03.08.1921 in München.
- Klara, geboren am 01.01.1873 in München
- Alice, geboren am 25.10.1874 in München
- Else, geboren am 26.01.1876 in München
- Jenny, geboren am 04.09.1877 in München
- Ida, geboren am 04.07.1879 in München
Adressen in München
- Rückertstraße 1 (seit 18.04.1910)
- Tengstraße 37 (seit 31.03.1915)
- Tengstraße 37 (seit 01.09.1930)
- Herzog-Rudolf-Straße 43 , Bloch (seit 22.09.1932)
Louise Gutmann war die Witwe des Kaufmanns Hirsch Gutmann. Sie starb am 28.01.1935 in München.
Tochter Alice Neuburger folgte ihrem bereits im Dezember 1936 nach Amsterdam emigrierten Sohn. Sie lebte mit ihrem Sohn, der Schwiegertochter und den beiden Enkelinnen 1941 im Minervaplein 24/III in Amsterdam. Sie wurde am 23.07.1943 im Vernichtungslager Sobibor ermordet, ihr Sohn im KZ Bergen-Belsen am 22.01.1945.
Tochter Klara Neuburger, verh. mit Alfred N., geschieden, in 2. Ehe verheiratet mit Salo Bachmann lebte nach der zweiten Scheidung seit 1909 in Frankreich.
Tochter Else Moos, verheiratet mit Dr. med. Oskar Moos lebte nach der Heirat in Heilbronn, im Februar 1939 emigrierte sie nach Scheveningen, Niederlande. Sie wurde im Januar 1944 von Westerbork nach Theresienstadt deportiert, überlebte die Shoah.
Tochter Jenny war verheiratet mit Nathan Fellheim. Tochter Ida heiratete den Bankier Louis Fränkel, sie wurde am 20.11.1941 deportiert und am 25.11.1941 in Kaunas ermordet.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=6795